Unabhängig davon wie groß Ihre Wohnung ist – sichern Sie Ihr Zuhause vor unerwarteten Situationen wie z.B. einen Wohnungsbrand, Einbruch, Diebstahl etc. ab.
Warum eine Haushaltsversicherung sinnvoll ist
Die Haushaltsversicherung bezahlt Schäden an Ihrem Wohnungsinhalt, die beispielsweise durch Feuer, Einbruch, Sturm und Leitungswasser entstehen. Bildlich dargestellt: Stellen Sie Ihre Wohnung auf den Kopf – alles was herausfällt ist gegen diese Gefahren versichert.
Ehegatt:innen, Lebensgefährt:innen und Kinder, die im gleichen Haushalt wohnen, sind auch automatisch abgesichert.
Möbel, Technik, Geräte, Kleidung, etc., der im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen sind abgesichert.
Der ideale Schutz für Ihr Zuhause, um gegen alltägliche Gefahren gut abgesichert zu sein.
Sie sind bei verursachten Schäden weltweit gegen Schadenersatz-Verpflichtungen abgesichert, z.B. bei einem verschuldeten Fahrrad- oder Schiunfall.
Tipp: Die Haftpflichtversicherung für einen Hund ist kostenfrei inkludiert.
Sie bekommen bei einem Schadenfall den Wert ersetzt, den der versicherte Gegenstand bei einem Neukauf kostet.
Ehegatt:innen, Lebensgefährt:innen und Kinder, die im gleichen Haushalt wohnen, sind auch automatisch abgesichert.
Der Schutz gilt auch für alle versperrten Nebenräume wie Keller, Dachboden und Garage.
Tipp: Fahrräder sind hier auch ohne Absperrschloss versichert.
Wir ersetzen bis zu 500 Euro bei selbst verursachten Schäden an Strom-, Wasser- und Gasleitungen.
Das Produktinformationsblatt informiert über die wichtigsten Punkte des Versicherungsvertrages im Voraus.
Warum eine Eigenheimversicherung sinnvoll ist
Die Eigenheimversicherung schützt Ihr Gebäude gegen Schäden, die durch Feuer, Sturm, Leitungswasser, etc. entstehen. Sie ist das passende Gegenstück zur Haushaltsversicherung. Bei dieser ist der Wohnungsinhalt und bei der Gebäudeversicherung das Haus selbst abgesichert.
Bei einem Selbstbehalt von 150 Euro können Sie deutlich Ihre Prämie senken. Ihr:e Berater:in berechnet gerne die Ersparnis.
Der ideale Schutz für Ihr Gebäude, um gegen alltägliche Gefahren gut abgesichert zu sein.
Beispielsweise bei einem Feuer ist Ihr Rohbau hier abgesichert. Eine Bauherrenhaftpflicht ist auch inklusive.
Braucht man beispielsweise, wenn herabfallende Dachziegel Fußgänger:innen verletzen oder auslaufendes Leitungswasser einen Schaden beim Nachbar:innen verursacht.
Sie erhalten Ihre beschädigten Sachen im Schadenfall zum Wiederbeschaffungswert. Damit ist der Neukaufpreis gemeint.
Für 6 Monate brauchen Sie im Fall einer Arbeitslosigkeit keine Prämie bezahlen.
Das Produktinformationsblatt informiert über die wichtigsten Punkte des Versicherungsvertrages im Voraus.